Zukunft des Mittelstands in Ungarn und Deutschland
8. April 2025
Der Mittelstand ist ein wichtiges Rückgrat der Wirtschaft in Deutschland und Ungarn – innovativ, anpassungsfähig und leistungsstark. In einer Zeit des Wandels, geprägt von Digitalisierung, Fachkräftemangel und globalen Herausforderungen, stehen mittelständische Unternehmen vor neuen Chancen und Herausforderungen.
Bei dieser Veranstaltung diskutierten deutsche und ungarische Unternehmer miteinander zu aktuellen Entwicklungen im Mittelstand und über Ungarn als attraktivem Wirtschaftsstandort für den Mittelstand.
Nach einer Begrüssung durch
Dr. Péter Györkös, Botschafter von Ungarn in Berlin, und einen sehr informativen Impuls von
Ilona Texidor-Radvány, Managerin,
Hungarian Investment Promotion Agency - HIPA war
Dr. Marie-Theres Thiell, geschäftsführende Gesellschafterin von
DialogUngarn Nonprofit Kft. im Gespräch mit:
-
Petra Hoyer, Geschäftsführende Gesellschafterin Hoba Baustoffe GmbH, Mitglied im
Verband der Unternehmerinnen (VdU),
-
Dina Rebecca L., Head Legal ESG & Sustainable Finance,
PPI AG und Mitglied des Vorstands des
Internationaler Wirtschaftsrat e. V.,
-
Ilona Texidor-Radvány, Managerin
Hungarian Investment Promotion Agency - HIPA
,
-
Markus M. Hoffmann, Chief Sales Officer
WERAP GROUP
und
-
Olaf Saß , Geschäftsführer TIGRA IT-Solutions GmbH
Wesentliche Botschaften waren:
- Ungarn bietet für mittelständische Unternehmen viele Vorteile, und die HIPA steht als Ansprechpartner zur Verfügung,
- es bestehen zwischen dem Mittelstand in Ostdeutschland und in Ungarn durchaus Gemeinsamkeiten. Beide blicken im Vergleich zu Westdeutschland auf eine noch vergleichsweise junge Tradition im Unternehmertum zurück,
- wer in Ungarn investieren möchte, sollte sich zuvor über die Gegebenheiten bei Unternehmern und Unternehmerinnen informieren. Hierzu sind Netzwerke wie
DialogUngarn Nonprofit Kft. und der
DWC Deutscher Wirtschaftsclub Ungarn hilfreich.
- für den Mittelstand in Deutschland bieten sich Netzwerke wie der
Verband der Unternehmerinnen (VdU), der
Internationaler Wirtschaftsrat e. V. oder das
BWA Global Economic Network,
- als Dienstleister im IT Betreich bietet
Tigra Kft. aus Budapest für den deutschen Mittelstand eine vielfältige Angebotspalette,
- Unternehmen, die in Ungarn investieren, sollten die Menschen/Mitarbeiter*innen vor Ort einbeziehen und ihnen auf Augenhöhe begegnen.
Danke an Herrn Mark Mautner, Leiter der Wirtschaftsabteilung der ung. Botschaft in Berlin und das Team der Botschaft für die gute Kooperation bei der Veranstaltung. Es war eine Freude, in der Botschaft zu Gast zu sein.
Weitere Infirmationen zu dem
Deutsch-Ungarischen Wirtschaftstag in Budapest am 9.Mai 2025 und die
Delegationsreise.