Unternehmerinnenreise mit dem Landesverband VdU Westfalen

in Kooperation mit der Internationalen Kommission des VdU

 nach Budapest 

5-9. März 2025


Kooperation in der Verteidigungsindustrie

Eines der Highlights war die Teilnahme an den Gesprächen zu "Deutsch-Ungarische Wirtschafts-Kooperationen in der Verteidigungsindustrie". Vertreter beider Länder gaben Einblicke in die komplexe geopolitische Lage – ein brisantes Thema mit hoher Dringlichkeit für die Verteidigung der EU.

Hier informierten Dr. Arne Gobert, Geschäftsführender Gesellschafter von DialogUngarn und Oberleutnant Wolf Illner über die Ziele und Hintergründe der 2017 unter der Regierung Merkel gestartete Zusammenarbeit wie auch über die erreichen Meilensteine.

Früh hat die ungarische Regierung erkannt, dass sie in dem Verteidigungssektor Entwicklungsbedarf hat und hat über Joint Venture mit Unternehmen aus diesem Sektor konkrete Umsetzungsschritte eingeleitet.


Nachhaltigkeit in einer internationalen Gruppe

Péter Csucska, verantwortlich für die in Budapest ansässigen Global Business Services des über hundert Jahre alten Familieunternehmens mit dem Sitz in Lüdenscheid im Märkischen Sauerland, empfing die Unternehmerinnen bei KOSTAL Group.

Er stellte die Bandbreite der von Ungarn aus für die gesamte Unternehmensgruppe mit Mitarbeiter*innen aus 11 Nationen geleisteten Dienstleistungen vor, und sein Kollege József Böhm präsentierte als Global Head of Sustainability der Gruppe, wie von Budapest aus die Nachhaltigkeitsstrategie für die Gruppe entwickelt, und die Umsetzung gesteuert sowie monitort wird.


Hungarian Investment Promotion Agency - HIPA

Bei der Hungarian Investment Promotion Agency - HIPA erhielten wir Einblicke in die ungarische Investitionslandschaft – mit spannenden Chancen für Unternehmen.

Ilona Texidor-Radvány stellte die Investorenlandschaft in Ungarn als auch die Angebote der HIPA für potentielle Investoren vor. Sie hob die Bedeutung der wirtschaftlichen Verbindungen zu deutschen Investoren und deren starke Präsenz in Ungarn heraus.


Female Business Leader Conference

Ein besonderes Highlight war die Female Business Leader Conference zum Thema "Gemeinsam stark – Erfolgreiche Zusammenarbeit in der Wirtschaft". Dabei ging es um Diversität in ihren vielfältigen Facetten:

- Zusammenarbeit zwischen den Geschlechtern

- Brückenbau zwischen den Generationen

- Synergien zwischen Mensch & Technologie


Einblick in die Geschichte am Weltfrauentag

Zum krönenden Abschluss besuchte die Delegation am Weltfrauentag das Schloss Gödöllő – den Rückzugsort einer beeindruckenden "Female Leader" ihrer Zeit: Kaiserin Elisabeth ("Sissi") von Österreich und Königin von Ungarn.

Insgesamt waren die Unternehmerinnen angetan von diesem intensiven Tagen mit den vielfältigen Möglichkeiten zum Austausch.

“Ich freue mich, dass wir den Kolleginnen aus dem VdU ein so hochwertiges Programm bieten konnten und danke allen, die daran mitgewirkt haben” so Dr. Marie-Theres Thiell, Geschäftsführende Gesellschafterin DialogUngarn Nonprofit Kft. und Mitglied im Verband der Unternehmerinnen (VdU).