Hightech und Nachhaltigkeit -
ParTec AG stellt ihr Projekt in Paks vor
24. September 2025 - Budapest
Hightech trifft Nachhaltigkeit:
ParTec AG stellt revolutionäres KI-Projekt in Ungarn vor
DialogUngarn Nonprofit Kft. lud in Kooperation mit
DWC Deutscher Wirtschaftsclub Ungarn in das Crowne Plaza Hotel in Budapest ein. Dort präsentierte Hans-Christian Hoppe von der deutschen
ParTec AG das wegweisendes Projekt "Paks Data Centre Campus, BESS & Agro-Photovoltaic Energy Park" – ein einzigartiges Technologie- und Energieprojekt in der Nähe von Paks, Ungarn.
Das Vorhaben verbindet ein modernes, modulares KI-Rechenzentrum mit einem innovativen Ansatz zur nachhaltigen Energieversorgung:
Das Herzstück bildet ein KI-Rechenzentrum für künstliche Intelligenz, basierend auf den modularen Hochleistungscomputersystemen (HPC) und Quantencomputern (QC) der in München ansässigen ParTec AG, einem Spezialisten für Supercomputer-Lösungen.
Die Energieversorgung wird durch einen Agro-Photovoltaik Energy Park und ein Batteriespeicher-System (BESS) gewährleistet, was das Projekt zu einem Vorbild für die Verbindung von digitaler und grüner Infrastruktur macht.
Diese Initiative ist eng mit dem ungarischen KI- und Quantencomputing-Ökosystem verbunden und unterstreicht die wachsende Bedeutung Ungarns als europäischer High-Tech-Standort.
Die Veranstaltung bot den Gästen eine hervorragende Gelegenheit, die Vertreter der
ParTec AG persönlich kennenzulernen und im Rahmen des Empfangs tiefergehende Gespräche über die künftigen Pläne in Ungarn zu führen.



