Digitalisierungstag für Mittelstand und Industire



Donnerstag, 6. November 2025 ab 12:30 Uhr

Berlin

Botschaft von Ungarn

(Unter den Linden 76, 10117 Berlin)



Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen des Internationalen Innovations-Wirtschaftsforums (IIWF 2025) laden wir Sie herzlich zum IIWF // M:DIGITAL ein – dem Digitalisierungstag für Mittelstand und Industrie.

Am 06. November 2025 schaffen wir in Berlin eine Plattform, auf der Strategie, Praxis und Politik miteinander ins Gespräch kommen. Es ist ein Tag, an dem Visionen zur Umsetzung werden, Lösungen präsentiert und Weichen für die digitale Zukunft gestellt werden.

Der IIWF – M:DIGITAL Mittelstands-Digitaltag ist ein exklusives Veranstaltungsformat des Internationalen Wirtschaftsrats e. V. im Rahmen des Internationalen Innovations-Wirtschaftsforums (IIWF). Ziel ist es, Entscheidungsträger:innen aus Industrie, Mittelstand, Startups, Verwaltung und Politik im Zeichen der digitalen Transformation zusammenzubringen – strategisch, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.

Im Mittelpunkt stehen nicht Frontalbeschallung und große Bühnen, sondern der echte Austausch, das Netzwerken und die Verknüpfung konkreter Ideen mit konkreten Akteuren. Qualität statt Quantität: begrenzte Gästezahl, kuratiertes Format, hochrangige Beiträge. 

Der Mittelstands-Digitaltag ist zugleich Auftakt einer neuen IIWF-Reihe, die jährlich weitergeführt werden soll – thematisch angepasst in den Bereichen Mittelstand, Bildung, Gesundheit und Verteidigung.


Was sie erwartet:

Der IIWF // M:DIGITAL richtet sich an Entscheidungsträger:innen aus Industrie, Mittelstand, Verwaltung, Politik, Startups und Forschung. Der Tag bietet:

  • Hochkarätige Keynotes aus Politik und internationalen Digitalisierungsmodellen (u. a. Ungarn)
  • Vier thematische Panels mit konkreten Praxisbezügen
  • Startup-Pitches & Ausstellung
  • Networking-Formate, Begegnung mit Family Offices, Investoren, Politik


Thematische Panels im Überblick

12:30 – 13:30 Uhr – Check-In & Networking

  • Begrüßung und Eröffnung der Lounge & Startup-Area

13:30 – 13:40 Uhr – Einführung

13:45 – 14:05 Uhr – Keynote

14:15 – 15:00 Uhr – Panel 1: Mittelstand & Digitalisierung

Panel:

  • Sebastian Blum: Managing Partner PLAN D GmbH
  • Alex KrausSenior Manager AVL Deutschland GmbH
  • Jure Micolic: CEO Division Deutschland Stadler Rail AG
  • Katja Nikolaus: CBDO June GmbH 

15:10 – 15:55 Uhr – Panel 2: Digitalisierung im Gesundheitswesen

Panel: 

  • Marcus Goerke: CEO nextOR GmbH
  • Dr. Johannes Dankert: CEO Vivantes-Netzwerk für Gesundheit GmbH
  • Dr. Jens Schick: COO SANA Kliniken AG
  • Bernd Valentin: Managing Director Umlaut GmbH 

16:05 – 16:50 Uhr – Panel 3: Bildung & digitale Zukunftskompetenzen

  • Themen: Stand der Digitalisierung in Schulen, Lehrerweiterbildung, digitale Schulen & Hochschulen
  • Moderation: Jördis Jung: Geschäftsführerin Jung & Partner
  • Impulsgeber: Tankred Schipanski: Director Digital Policy Deloitte & MdB a.D.

Panel:

  • Dr. Mike Friedrichsen: President German Univerity of Digital Science 
  • Gunter von Leoprechting: CEO Leo-Impact Consulting
  • Rüdiger Lorch: CEO Semper Holding AG
  • Dr.Christian Stein: CEO Playersjourney

17:00 – 17:45 Uhr – Panel 4: Verteidigung, Sicherheit & Cyberresilienz

  • Themen: Cybersicherheit, kritische Infrastruktur, Public-Private-Defense-Konzepte
  • Moderation: Anna-Lena Hohmann: Senior Managerin PricewaterhouseCoopers GmbH Deutschland
  • Impulsgeber: Dr. Uwe Proll: Gründer- Behörden Spiegel und Geschäftsführer der Behörden Spiegel Stiftung

Panel:

  • Oberst i.G. Frank Endler: Referatsleiter CIT I 4 – Digitalisierung/Bundesministerium der Verteidigung
  • Dr. Timo Haas: CDO Rheinmetall AG
  • Dr. Elisabeth Hauschild: Senior Vice President/ Head of Government Affairs Diehl Stiftung& Co. KG
  • Nils Merkle: Managing Director IBM Client Innovation Center Germany GmbH

17:45 – 18:30 Uhr – Startup-Pitches

  • Themen: Start-ups präsentieren ihre innovativen Lösungen in Bezug auf die Panelthemen
  • Moderation: Tino Barth Vorstandsvorsitzender des Internationaler Wirtschaftsrat e.V.

Panel:

  • Kenan Lyigün: CEO KN Global
  • Jürgen Sprang: CEO Insurfox GmbH
  • Sebastian Buhm: PLAN D GmbH - GALILEA
  • Dr. Marc Heiderhoff: Gründer ArInLaS

18:30 – 22:00 Uhr – Abendveranstaltung & kuratierter Ausklang

  • Networking mit Lounge-Charakter
  • Partnerlounges & Startup-Area aktiv
  • Gastgeber moderieren gezielt Gespräche
  • Matchmaking & themenbezogene Verknüpfung von Kontakten
  • Buffet & Drinks in der Botschaft
  • Keine „klassische Abendgala“, sondern strategischer Abschluss in Bewegung

Es erwartet Sie eine kuratierte Ausstellung mit Startups & Technologiepartnern, begleitet von feinem Fingerfood, Drinks & Live-Networking.


Warum dieser Tag zählt – und wem wir danken

Die digitale Transformation des industriellen Mittelstands zählt zu den wichtigsten wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Aufgaben der kommenden Jahre.

Gerade der Mittelstand – oft familiengeführt, tief in Regionen verwurzelt und technologisch exzellent – steht vor der Herausforderung, neue Geschäftsmodelle, digitale Prozesse und resiliente Infrastrukturen in einer Zeit enormer Dynamik zu integrieren.

Mit IIWF // M:DIGITAL schaffen wir einen Raum, in dem genau diese Transformation verantwortungsvoll, strukturiert und praxisnah diskutiert und gestaltet wird.


Ein Forum mit Haltung - getragen vom Internationalen Wirtschaftsrat

Diese Veranstaltung ist Teil des Internationalen Innovations-Wirtschaftsforums (IIWF) – einem Format des Internationalen Wirtschaftsrats (IWR), das sich als unabhängige Plattform für strategische Wirtschaftsentwicklung, digitale Exzellenz und internationale Innovationspolitik versteht.

Gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern, Förderinstitutionen, Unternehmernetzwerken und politischen Gesprächspartnern schaffen wir eine Brücke zwischen politischer Gestaltungskraft und wirtschaftlicher Umsetzungskompetenz.


Mit dieser Einladungscode erhalten Sie 50% Ermässigung auf die Teilnahmegebühr: „IIWF2025“ (in Großbuchstaben)