4. Deutsch-Ungarischer Wirtschaftstag


 9. Mai 2025


Volles Haus beim 4. Deutsch-Ungarischen Wirtschaftstag in Budapest

Großes Interesse herrschte beim 4. Wirtschaftstag, der von DialogUngarn – Deutsch-Ungarisches Wirtschafts-netzwerk Nonprofit Kft. und der Hungarian Investment Promotion Agency HIPA unter dem Motto "Wie deutsch-ungarische Unternehmen Werte schaffen"


In seiner Begrüßungsrede betonte István Joó, CEO der  Hungarian Investment Promotion Agency HIPA, die Bedeutung deutscher Investoren in Ungarn.

Mit 2.350 Unternehmen mit deutscher Beteiligung, die 230.000 Menschen beschäftigen, sind sie die größte Investorengruppe in Ungarn.

Ein gutes Beispiel für die deutsche Präsenz ist Bosch Magyarország: Dr. István Szászi, Vertreter der Bosch-Gruppe in Ungarn und der Adria-Region, stellte in seiner Keynote-Rede vor, was innovative Fertigung bedeutet und wie wichtig Ökosysteme aus verschiedenen Interessengruppen sind. Besonders wichtig ist die Zusammenarbeit mit KMU und Universitäten.


Panel 1

Der Mehrwert der Zusammenarbeit zwischen KMU und Großunternehmen in der Fertigungsindustrie war ein passendes Thema, bei dem Dr. Arne Gobert mit Vidor Kis-Márton, Dr. Horvath Andrea, Markus M. Hoffmann und Gergő Elek diskutierte.


Ein besonderer Höhepunkt war die Vorstellung der nationalen KI-Strategie durch Prof. Dr. László Palkovics, Regierungsbeauftragter für Künstliche Intelligenz.

Dies bot einen perfekten Übergang zu Panel 2, das sich mit dem Thema Wertschöpfung durch hochwertige Dienstleistungen  beschäftigte. Eine faszinierende Diskussion konzentrierte sich auf den Business-Service-Center-Sektor und seine wachsende Bedeutung in Ungarn sowie auf Mehrwertdienste, aber auch darauf, wie man hier Mitarbeiter gewinnen und halten kann.

Dr. Marie-Theres Thiell diskutierte mit Dr. Judit Varga, Péter Csucska, Fadi Shadeh und Barbara Eötvös.


Während der gesamten Veranstaltung sowie davor und danach gab es viel Zeit für Networking und gute Gespräche, die voll ausgeschöpft wurde.

„Es ist großartig zu sehen, wie sich dieser jährliche Business Day zu einer Networking-Plattform für die deutsch-ungarische Geschäftswelt in Ungarn entwickelt hat, für Unternehmen jeder Größe”, betonten die Organisatoren.

Auch in diesem Jahr nahm eine Delegation des Internationalen Wirtschaftsrats e. V. in Budapest teil.


Bitte merken Sie sich den Termin für nächstes Jahr vor: 23. April 2026.